
Die Kraft des Wanderns mit dem Hund
Spaziergänge mit Ihrem Hund sind gesund und bieten Ihnen und Ihrem Hund tägliche Bewegung. Hunde brauchen Bewegung und mögen es beim Spaziergang gefordert zu werden.
Der Frühlingsbeginn ist wieder da. Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, und die Vögel beginnen wieder zu zwitschern. Auch für unsere lieben Haustiere bedeutet dies einen frischen Neuanfang. Sie können wieder mehr nach draußen und die ersten Sonnenstrahlen genießen. Es ist wieder Zeit zum Schwimmen und für lange Spaziergänge. Mit der Ankunft des Frühlings werfen viele Haustiere ihr Winterfell ab, und Schädlinge wie Zecken und Flöhe werden wieder aktiv. Deshalb ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein. Bei Medpets finden Sie alles, was Sie brauchen, um Ihrem Haustier zu helfen, den Frühling optimal zu genießen.
Der Frühling hat wieder begonnen und er bringt nicht nur blühende Blumen und wärmere Temperaturen mit sich, sondern auch die perfekte Gelegenheit, gemeinsam mit Ihrem Haustier die frische Luft zu genießen. Die Jahreszeit öffnet Türen zu allerlei Aktivitäten, die sowohl Sie als auch Ihr pelziger Freund schätzen werden. Ob entspannte Spaziergänge im Park, erfrischende Schwimmausflüge, energiegeladene Joggingrunden oder gemütliche Fahrradtouren – der Frühling lädt zu Aktivität und Abenteuer ein. Also ziehen Sie die Wanderschuhe an, holen Sie das Fahrrad aus dem Schuppen und machen Sie sich bereit für eine Saison voller Spaß und gesunder Bewegung zusammen mit Ihrem treuen Begleiter. Der Frühling ist die perfekte Zeit, um die Bindung zu Ihrem Haustier zu stärken, während gemeinsam die Außenwelt erkundet wird.
Mit der Ankunft des Frühlings gibt es einige wichtige Punkte, die für das Wohlbefinden Ihres Haustieres wichtig sind. Suchen Sie regelmäßig nach Zecken und Flöhen, da diese bei wärmerem Wetter aktiver werden. Außerdem verändert sich das Fell von Haustieren im Frühling; zusätzliches Bürsten hilft, lose Haare zu entfernen und ein gesundes Fell zu erhalten. Vergessen Sie nicht, auf die Vögel im Garten zu achten. Lesen Sie in diesem Blog, was Sie für Vögel im Garten tun können. Haustiere können neugierig herumschnüffeln, aber achten Sie darauf, dass sie die Vögel nicht stören.
Und schließlich sollten Sie auch an Heuschnupfen bei Tieren denken. Manche Haustiere können auf Pollen allergisch reagieren und Symptome wie juckende Augen und eine laufende Nase zeigen. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Haustier an Heuschnupfen leidet, und besprechen Sie mit ihm mögliche Behandlungsmöglichkeiten. Wenn Sie diese Punkte beachten, können Sie und Ihr Haustier den Frühling sorglos genießen.
Mit dem Frühling kommt auch die Zeit, in der Flöhe und Zecken wieder aktiv werden, und das erfordert besondere Aufmerksamkeit für unsere geliebten Haustiere. Die steigenden Temperaturen und die feuchte Umgebung bieten diesen lästigen Tierchen ideale Bedingungen, um sich zu vermehren. Zum Glück gibt es einige einfache Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihre pelzigen Gefährten davor zu schützen.
Regelmäßiges Kämmen und Kontrollieren des Fells ist eine Möglichkeit, Flöhe und Zecken schnell zu entdecken. Es gibt auch verschiedene vorbeugende Behandlungen, wie Spot-on-Pipetten, Floh- und Zeckenhalsbänder und orale Medikamente, die Ihr Tierarzt empfehlen kann. Es ist wichtig, ein geeignetes Produkt zu wählen, das zu Ihrem Haustier und seinen spezifischen Bedürfnissen passt.
Wenn Sie proaktiv vorgehen und sowohl auf Ihre Haustiere als auch auf Ihre Umgebung achten, können Sie ihnen ein angenehmes und gesundes Lebensumfeld bieten, auch während der aktiven Floh- und Zeckensaison.
Spaziergänge mit Ihrem Hund sind gesund und bieten Ihnen und Ihrem Hund tägliche Bewegung. Hunde brauchen Bewegung und mögen es beim Spaziergang gefordert zu werden.
Dass Schokolade für Ihren Hund gefährlich ist, ist weithin bekannt. Die meisten Tierhalter treffen rund um Ostern und Weihnachten Vorsichtsmaßnahmen, um ihren vierbeinigen Freund davon abzuhalten, an Schokolade zu gelangen und diese zu fressen.
Zecken sind Parasiten, die sich, um Blut zu saugen, an Ihrer Katze festsetzen. Leider bleibt dies nicht immer ohne Folgen. Wie sieht eine Zecke aus, was sind die Risiken und was sollten Sie tun, um sie zu entfernen und zu verhindern? Das erfahren Sie in diesem Artikel.
Wussten Sie, dass mit dem Frühling auch wieder die Pollensaison beginnt? Heuschnupfen tritt auch bei unseren Hunden, Katzen und Pferden immer häufiger auf. Dabei handelt es sich um eine Allergie gegen die Pollen von blühenden Pflanzen, Gräsern und Bäumen. Genau wie beim Menschen können auch Tiere unter verschiedenen Beschwerden leiden. Dazu gehören trockene Augen, Juckreiz, eine laufende Nase und Niesen. Seien Sie also aufmerksam und beginnen Sie rechtzeitig, Ihr Tier zu unterstützen.
Es gibt nichts Schöneres, als sich gemeinsam zu bewegen, und der Frühling eignet sich perfekt dafür! Die Sonne beginnt wieder zu scheinen, aber es ist noch nicht zu warm, um richtig aktiv zu sein.
Gehen Sie gerne wandern? Dann finden Sie im Internet einige schöne Wanderrouten, die Sie zusammen mit Ihrem Hund unternehmen können. Möchten Sie lieber mit Ihrem Hund Rad fahren? Dann achten Sie darauf, dass Sie sich richtig aufwärmen und abkühlen und genügend Ruhetage einplanen. Wenn Ihr Hund noch nicht an das Radfahren gewöhnt ist, sollten Sie jetzt damit beginnen, ihn daran zu gewöhnen. Lesen Sie mehr darüber in unserem Blog über Radfahren mit Ihrem Hund. Mit dem Trixie Fahrradset können Sie beim Radfahren beide Hände am Lenker lassen. Sicher ist sicher!
Entscheiden Sie sich gerne für die allerlängsten Fahrradtouren? Dann nehmen Sie Ihren vierbeinigen Freund in einem Fahrrad-Anhänger mit, damit Sie gemeinsam losfahren können, Ihr Hund aber nicht die ganze Strecke selbst laufen muss.
Der Frühling ist auch die ideale Jahreszeit, um mit einer Joggingrunde an Ihrer Fitness zu arbeiten. Sie können Ihren Hund nicht an der lockeren Leine mitnehmen? Dann verwenden Sie einen Jogginggurt, den Sie um die Taille tragen. Auch beim Laufen ist es wichtig, dass Sie sich langsam steigern, sowohl für sich selbst als auch für Ihren Hund. Im Internet gibt es verschiedene Laufpläne. Achten Sie auf das Alter Ihres Hundes und fragen Sie Ihren Tierarzt, ob Ihr Hund bereits mitlaufen sollte.
Wenn die Temperaturen draußen wieder steigen, ist es gut, darauf vorbereitet zu sein. Lassen Sie Ihren Hund nie allein im Auto, sondern nehmen Sie ihn mit oder lassen Sie ihn zu Hause. Wenn Sie mit Ihrem Hund unterwegs sind, achten Sie immer darauf, dass Sie genügend Trinkwasser dabei haben. Mit der praktischen Nobby-Trinkflasche haben Sie immer Wasser und einen Napf zur Hand.
Das berüchtigtste Gras für Ihren Hund. Grasähren sehen sehr harmlos aus, haben aber winzige Widerhaken, mit denen sie sich leicht im Fell Ihres Hundes verfangen können. Von dort aus kriecht das Grasohr weiter in das Fell Ihres Hundes und setzt sich in der Haut fest. Dies verursacht starke Schmerzen und Unbehagen. Vermeiden Sie beim Spazierengehen Stellen mit Grasähren und kontrollieren Sie Ihren Hund immer nach dem Spaziergang. Entfernen Sie Grasähren aus dem Fell, bevor sie die Haut erreichen!
Fügen Sie Produkte hinzu, um Ihren Warenkorb einzusehen