
Top 10 kleine Hunderassen
In diesem Blog-Artikel werden 10 häufig gehaltene kleine Hunderassen mit den wichtigsten Merkmalen dieser Rassen beschrieben. Kleine Hunderassen sind Hunde mit einem Erwachsenengewicht von bis zu 10 kg.
Der Border Terrier ist eine der kleinsten Terrier-Rassen. Er hat ein drahtiges Haarkleid, das relativ glatt aussieht. Seinen Namen verdankt diese Rasse ihrer Herkunftsregion: dem Grenzgebiet zwischen Schottland und England. Der Border Terrier ist mutig, freundlich, aufmerksam und gut erziehbar. Die Pflege ist relativ unkompliziert. Der Border Terrier ist für alles zu begeistern – ob für lange Spaziergänge, sportliche Aktivitäten oder gemütliche Stunden auf dem Sofa.
Der Border Terrier stammt aus Großbritannien, genauer gesagt aus dem Grenzgebiet zwischen Nordengland und Schottland. Dort wurde er in landwirtschaftlichen Gemeinden als Arbeits- und Jagdhund gehalten. Er half bei der Fuchsjagd und hielt Ungeziefer fern. Damals war die Rasse auch unter den Namen Coquetdale Terrier, Reedwater Terrier und Redesdale Terrier bekannt. Die Bezeichnung „Border Terrier“ wurde erst später eingeführt. Heute ist er vor allem als Haustier und Begleithund sehr beliebt.
Der Border Terrier ist ein intelligenter, wachsamer und fleißiger Hund. In der Regel handelt es sich um fröhliche, freundliche Hunde, die anhänglich und sozial sind. Sie lieben Aufmerksamkeit und sind nicht gern allein. Bei Langeweile können sie problematisches Verhalten entwickeln. Mit einer guten Erziehung und Sozialisierung ist diese Rasse gut trainierbar, auch wenn ihr Eigensinn das Lernen manchmal erschweren kann. Der Border Terrier ist zudem wachsam und besitzt einen ausgeprägten Jagdinstinkt.
Der Border Terrier ist ein kleiner Hund. Rüden erreichen in der Regel eine Schulterhöhe zwischen 33 und 40 cm, während Hündinnen zwischen 28 und 36 cm groß werden. Das Gewicht variiert zwischen 5 und 7 kg. Der kleine Kopf weist dichte, kurze Barthaare sowie dunkle Augen und Ohren auf. Die Ohren sind klein und hängen entlang des Kopfes. Der Körper ist gut proportioniert mit langen Beinen. Die Rute ist dick, kurz und läuft spitz zu. Der Border Terrier besitzt ein doppeltes Fell. Das raue Deckhaar besteht aus dichten Haaren und ist kurz. Die Unterwolle ist dicht und weich. Der Rassestandard kennt vier verschiedene Farben: grizzle & tan, blue & tan sowie die Farben rot und weizenfarben. Die ersten beiden Varianten sind am häufigsten anzutreffen.
Der Border Terrier ist ein aktiver Hund mit einem hohen Bewegungsdrang. Als Besitzer dieses Rasse sollten Sie täglich mindestens einen langen Spaziergang von mindestens einer halben Stunde einplanen. Zudem liebt der Border Terrier aufgrund seiner Intelligenz und seines Jagdinstinkts Spiele wie Apportieren. Diese Rasse eignet sich auch hervorragend für verschiedene Hundesportarten wie Agility.
Die Pflege des Border Terriers ist relativ einfach. Es genügt, das Fell ein paar Mal pro Woche zu bürsten, um es frei von Verfilzungen und sauber zu halten. Während des Fellwechsels ist es ratsam, das Fell häufiger zu kämmen. Zweimal im Jahr sollte das Fell von Hand getrimmt werden, damit das neue Fell nachwachsen kann.
Neben der Fellpflege ist es wichtig, regelmäßig die Krallen zu kontrollieren, da zu lange Krallen Unbehagen verursachen können. Auch die Zahnpflege verdient Aufmerksamkeit. Sie können die Zähne Ihres Hundes durch regelmäßiges Zähneputzen oder durch die Gabe unterstützender Produkte wie Kauartikel pflegen.
Ohren und Augen sollten regelmäßig überprüft und gereinigt werden. Die Augen können manchmal Tränenflecken aufweisen. Schließlich ist es wichtig, Ihrem Hund ausreichend Bewegung zu bieten, um seine Kondition zu erhalten.
Ein gesunder Border Terrier kann bei guter Pflege und Aufmerksamkeit bis zu 14 Jahre alt werden. Dennoch besteht ein erhöhtes Risiko für bestimmte erbliche Erkrankungen. So neigt diese Rasse zu Allergien, insbesondere zu Atopie, einer Umweltallergie, die sich oft durch Juckreiz, Rötungen und Hautausschläge äußert. Zudem ist Katarakt (Grauer Star) eine erblich bedingte Erkrankung bei dieser Rasse, bei der die Augenlinse trübt und das Sehvermögen allmählich nachlässt. Weitere erbliche Erkrankungen mit erhöhtem Risiko sind neurologische Störungen wie Epilepsie und paroxysmale Dyskinesie (Bewegungsstörung).
Der Border Terrier gehört zur Gruppe der Terrier. Besonders andere Terrier-Rassen wie der Foxterrier, der Irish Terrier und der Scottish Terrier weisen Ähnlichkeiten mit dieser Rasse auf.
Beim Erwerb eines Border Terriers ist es wichtig, einen zuverlässigen und verantwortungsbewussten Züchter zu finden. Diese Rasse hat spezifische Gesundheitsanforderungen und eine einzigartige Persönlichkeit, weshalb es entscheidend ist, einen Züchter zu wählen, der sowohl auf das mentale als auch auf das physische Wohl der Welpen achtet. Ein seriöser Züchter informiert offen über Gesundheitstests, wie das Screening auf erbliche Erkrankungen, und bietet Beratung, um sicherzustellen, dass der Welpe gut in Ihre Familie passt.
Der Preis eines Border Terriers kann je nach Züchter erheblich variieren. Faktoren wie die Sorgfalt in der Zucht, der Stammbaum und die durchgeführten Gesundheitstests beeinflussen den Preis. Obwohl der Preis eine Rolle spielt, sollte der Fokus vor allem auf der Gesundheit und Sozialisierung des Welpen liegen. Ein niedrigerer Preis kann oft bedeuten, dass weniger Wert auf wichtige Aspekte wie die Untersuchung der Elterntiere, Gesundheitstests und Sozialisierung gelegt wurde.
Es ist daher stets empfehlenswert, einen anerkannten und vertrauenswürdigen Züchter zu wählen, der langfristig zur Gesundheit und zum Wohlbefinden Ihres neuen Familienmitglieds beiträgt.
Der Border Terrier ist ein sozialer und freundlicher Hund, der sich sehr gut als Familienhund eignet. Diese Rasse ist leicht erziehbar, benötigt jedoch dennoch eine konsequente und liebevolle Erziehung. Nachfolgend einige Merkmale, um festzustellen, ob dieser Hund zu Ihnen passt:
Der Border Terrier ist geeignet für einen Besitzer, der:
Auf der Suche nach einem freundlichen und anhänglichen Hund ist
Alles in allem ist der Border Terrier ein sozialer, lieber Hund, der gut zu jemandem passt, der bereit ist, Zeit in die Erziehung zu investieren und Freude daran hat, einen treuen, fröhlichen Begleiter an seiner Seite zu haben.
Der Border Terrier ist leicht erziehbar, was jedoch nicht bedeutet, dass er keine Erziehung benötigt. Aufgrund seines wachsamen Wesens und Jagdinstinkts ist eine gute Sozialisierung und Erziehung besonders wichtig. Mit der richtigen Erziehung und der nötigen Geduld kann er sehr gehorsam werden. Eine geduldige und konsequente Erziehung ist notwendig, weshalb diese Rasse für Anfänger durchaus eine Herausforderung darstellen kann.
Der Border Terrier ist sowohl für engagierte Anfänger als auch für erfahrene Hundebesitzer geeignet, solange ausreichend Aufmerksamkeit auf eine geduldige und konsequente Erziehung gelegt wird.
In diesem Blog-Artikel werden 10 häufig gehaltene kleine Hunderassen mit den wichtigsten Merkmalen dieser Rassen beschrieben. Kleine Hunderassen sind Hunde mit einem Erwachsenengewicht von bis zu 10 kg.
Futtermittelallergien bei Hunden und Katzen scheinen in den letzten Jahren immer häufiger aufzutreten. Manchmal kann es allerdings schwer sein, eine endgültige Diagnose zu stellen.
Heutzutage gibt es eine unglaubliche Vielfalt an Futtern für Hunde und Katzen auf dem Markt.
Fügen Sie Produkte hinzu, um Ihren Warenkorb einzusehen
Wir verwenden Cookies, damit wir Ihnen besser und persönlicher dienen können. Funktionale Cookies sorgen dafür, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert und haben eine analytische Funktion. Wir verwenden auch Technologien, um Ihr Verhalten innerhalb und außerhalb unserer Website anonym zu verfolgen. Personenbezogene Daten und Cookies können für die Personalisierung oder Werbung verwendet werden. Möchten Sie mehr darüber erfahren? Lesen Sie unsere Erklärung zum Datenschutz und zu Cookies hier. Wenn Sie dies ablehnen, werden wir nur funktionale und analytische Cookies setzen.