Eigenschaften
Ursprungsland:
Tibet
Auch bekannt als:
Tibetischer Löwenhund
Körperbau:
Kompakt, robust mit kurzen, muskulösen Beinen, geradem Rücken und langem, dichtem Fell. Die gut behaarte Rute wird über den Rücken getragen.
Farben und Felltypen:
Gold, Sand, Honigfarben, Dunkelgrau, Leberfarben, Schwarz, Weiß, Zweifarbig oder Schecke (Kombinationen der oben genannten Farben). Lang, dicht und gerade mit dichter Unterwolle.
Gewicht:
5 – 10 kg
Widerristhöhe:
23 – 28 cm
Lebenserwartung:
Im Durchschnitt 12 bis 15 Jahre
Gesundheitliche Risiken:
Progressive Retinaatrophie (PRA), Atopie, Keratokonjunktivitis sicca (KCS), Patellaluxation
FCI-Gruppe:
9. Gesellschafts- und Begleithunde
Geeignet für:
Geduldige, konsequente und liebevolle Besitzer