Ein automatischer Futterautomat verfügt über ein automatisches Füttersystem, das dafür sorgt, dass Ihre Katze zu vorher festgelegten Zeiten Futter erhält. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie für eine längere Zeit abwesend sind. Obwohl sich Katzen im Allgemeinen gut einen Tag lang alleine zurechtfinden, kann das Dosieren und Bereitstellen von Futter eine Herausforderung sein. Mit einem automatischen Futterautomaten müssen Sie nicht zwischendurch nach Hause kommen, um Ihre Katze zu füttern, und Ihre Katze hat stets genügend Nahrung zur Verfügung.
Es gibt verschiedene Arten von automatischen Futterautomaten. Denken Sie an Futterautomaten, die mit einem Chip funktionieren, oder an automatische Futterautomaten für Katzen, die Sie über eine App steuern können. Um herauszufinden, welcher automatische Futterautomat der beste für Ihre Katze ist, haben wir unten einige Modelle beschrieben.
Automatischer Futterautomat für Trockenfutter
Es gibt verschiedene Arten von automatischen Futterautomaten. So gibt es auch Futterautomaten, die ausschließlich für Trockenfutter geeignet sind, also für Trockenfutterpellets. Diese Futterautomaten können im Voraus eingestellt werden, sodass zur gewünschten Zeit die voreingestellte Menge an Trockenfutter freigegeben wird, damit Ihre Katze in Ruhe fressen kann.
Mit dem Trixie Futterautomat TX7 können Sie sogar eine Sprachaufnahme einstellen, um Ihre Katze zu rufen, wenn es Zeit zum Fressen ist. Ein weiteres Modell für Trockenfutter ist der PetSafe Eatwell Five Meal Feeder, der fünf Futterfächer besitzt und einen Ton abspielt, wenn ein neues Fach geöffnet wird.
Automatischer Futterautomat für sowohl Trocken- als auch Nassfutter
Wenn Sie Ihrer Katze auch während Ihrer Abwesenheit Nassfutter geben möchten, können Sie ebenfalls einen automatischen Futterautomaten verwenden. Es gibt verschiedene Modelle, die für die Gabe von Nassfutter geeignet sind, wie zum Beispiel der Trixie Futterautomat TX5. Dieser Futterautomat verfügt über verschiedene Futterfächer aus Kunststoff, die spülmaschinenfest sind und somit leicht gereinigt werden können.
Automatischer Futterautomat mit Chip
Ein weiteres Problem, auf das Sie stoßen können, ist, dass mehrere Haustiere sich gegenseitig das Futter wegnehmen. Mit einem automatischen Futterautomaten mit Chip können Sie dies verhindern. Der Futterautomat reagiert auf den Chip des Haustiers, das vor dem Futterautomaten steht. Auf diese Weise öffnet sich eine Klappe oder ein Futterfach, sodass das Tier ungestört fressen kann. Automatische Futterautomaten arbeiten häufig mit einem Mikrochip oder einem RFID-Anhänger.
Falls Sie einen automatischen Futterautomaten mit Chip kaufen möchten, bietet Medpets diese ebenfalls an. Schauen Sie sich den SureFeed Mikrochip Futterautomat an. Dieser Futterautomat mit Mikrochip-Sensor stellt sicher, dass sich die Klappe über dem Futter nur öffnet, wenn das richtige Haustier sich dem Futterautomaten nähert.
Automatischer Futterautomat mit App
Es gibt auch automatische Futterautomaten, die per App gesteuert werden können. Mit einer App können Sie bequem den Futterplan Ihrer Katze einstellen. Zudem erhalten Sie in der App oft wichtige Informationen, beispielsweise wenn das Futter im Automaten fast leer ist oder wenn eine Störung vorliegt.