Entdecken Sie alle aktuellen Aktionen und profitieren Sie von Rabatten auf Top-Marken.
Royal Canin Anallergenic Hundefutter
Tierärzt - Haftungsausschluss
Verwandte Produkte
-
Produktinformationen
Royal Canin Anallergenic - hypoallergenes Hundefutter
Royal Canin Anallergenic für Hunde mit hartnäckigen Futtermittelunverträglichkeiten, z. B. Futtermittelallergien oder Futtermittelintoleranzen.
Was ist eine Futtermittelallergie?
Allergien oder Überempfindlichkeiten treten auf, wenn das Immunsystem des Tieres auf einen an sich harmlosen, aus der Umwelt kommenden Stoff überreagiert. Ihr Hund kann im Laufe des Lebens eine Futtermittelallergie entwickeln. Die Tiere zeigen dann Krankheitssymptome, wie starken Juckreiz oder Durchfall, aufgrund einer Reaktion auf spezifische Bestandteile in der Nahrung. In der Regel sind bestimmte Proteinquellen in der Nahrung Auslöser der Allergie. Zusatzstoffe der Nahrung stellen hingegen nur sehr selten ein Problem dar. Grundsätzlich kommt es nicht darauf an, in welcher Menge der verantwortliche Bestandteil enthalten ist. Seine bloße Anwesenheit selbst in minimalen Mengen genügt, um die allergische Reaktion auszulösen. Übrigens: Nur bei einem sehr geringen Prozentsatz aller Hunde lässt sich tatsächlich eine allergische Reaktion also mit Beteiligung des Immunsystems auf ein Futtermittel oder Futtermittelbestandteile nachweisen. Man spricht in diesem Fall von einer Futtermittelallergie.
Was ist eine Futtermittelintoleranz?
Weitaus häufiger sind Juckreiz oder Durchfall auf eine Futtermittel into leranz (z.B. Laktoseintoleranz) zurückzuführen. Bei dieser ist das Immunsystem nicht beteiligt, auch wenn die Symptome denen der Futtermittelallergie ähneln.
Indikationen
- Eliminationsdiät
- Futtermittelallergien mit dermatologischen und / oder gastrointestinalen Symptomen
- Futtermittelintoleranzen
- Idiopathisch, chronisch entzündlicher Darmerkrankung (IBD)
Kontraindikationen
- tragende und säugende Hündinnen
- Welpen
Eigenschaften
Mit dem neuen Anallergenic hat Royal Canin eine Tiernahrung entwickelt, mit der selbst schwerste Fälle von Futtermittel-Unverträglichkeiten beim Hund erfolgreich behandelt werden können. Eiweißbestandteile mit niedrigem Molekulargewicht zur Verringerung allergischer Reaktionen gegenüber Nährstoffen. Die Rezeptur ist auf die Vermeidung von Nahrungsallergenen, der Herstellungsprozess auf die Vermeidung des Kontaktes mit Nahrungsallergenen ausgerichtet. Ein patentierter Komplex zur Unterstützung der Barrierefunktion der Haut. Ein patentierter, synergistischer Antioxidanzienkomplex hilft, freie Radikale zu neutralisieren.
Futterungsempfehlung
Bei Verdacht auf eine Futtermittelallergie oder -intoleranz sollte die Ernährung des Hundes umgestellt werden, und zwar unmittelbar und ohne Übergangsphase. Die diätetische Behandlung sollte dann lebenslang fortgesetzt werden.
Zusammensetzung
Maisstärke, Hydrolysat aus niedermolekularen Federn (Quelle für L-Aminosäuren und Oligopeptide), Kopraöl, Sojaöl, Mineralstoffe, pflanzliche Fasern, Zichorienpulpe, Fructo-Oligosaccharide, Fischöl, Mono- und Diglyceride der Palmitinsäure und Zitronensäureester der Stearinsäure, tierische Fette, Tagetesmehl. Proteinquelle: Hydrolysat von Federn mit niedrigem Molekulargewicht (19,78%). Kohlenhydratquelle: Maisstärke (46,3%).
Zusatzstoffe
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 38.500IE, Vitamin D3: 800IE, Eisen (3b103): 41mg, Jod (3b201, 3b202): 3,5mg, Kupfer (3b405, 3b406): 15mg, Mangan (3b502, 3b504): 55mg, Zink (3b603, 3b605, 3b606): 149mg, Selen (3b801, 3b811, 3b812): 0,34mg - Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 9,8g - Konservierungsstoffe - Antioxidantien.
Analytische Zusamensetzung
Rohprotein: 18,0% - Rohfett: 16,5% - Rohasche: 6,2% - Rohfaser: 2,0% - Essentielle Fettsäure (Linolsäure): 2,6%.
-
Fütterungstabelle
Fütterungstabelle Körpergewicht (kg) Gramm pro Tag 2 kg 46 Gramm 4 kg 78 Gramm 6 kg 105 Gramm 8 kg 131 Gramm 10 kg 155 Gramm 15 kg 209 Gramm 20 kg 260 Gramm 25 kg 307 Gramm 30 kg 352 Gramm 35 kg 395 Gramm 40 kg 437 Gramm 45 kg 477 Gramm 50 kg 517 Gramm 55 kg 555 Gramm 60 kg 592 Gramm 70 kg 665 Gramm 80 kg 735 Gramm
Royal Canin Anallergenic Hundefutter Erfahrungen
1 - 5 von 60 Bewertungen
-
Von author, 20-15-2021variant titleAntwort von Medpets
-
Von Elfriede Frank, Freitag 17 Mai 2024Royal Canin Anallergenic (AN 18) Hundefutter - 8 kg
-
Von Sandra, Freitag 19 Jänner 2024Royal Canin Anallergenic (AN 18) Hundefutter - 2 x 3 kg
-
Von Helga Gruze, Dienstag 8 August 2023Royal Canin Anallergenic (AN 18) Hundefutter - 8 kg
-
Von Ricki Pfisterer, Dienstag 21 Februar 2023Royal Canin Anallergenic (AN 18) Hundefutter - 3 kg
-
Von Helga Gruze, Montag 13 Februar 2023Royal Canin Anallergenic (AN 18) Hundefutter - 8 kg