Service
Warenkorb
Menu

Wie alt werden Hunde?

Geschrieben von Mara |

Hunde sind unsere treuen Begleiter, und natürlich wünschen wir uns, dass sie so lange wie möglich gesund und glücklich an unserer Seite bleiben. Das Alter, das ein Hund erreichen kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Rasse, Größe und genetische Veranlagung. In diesem Blog erfahren Sie, wie alt Hunde im Durchschnitt werden, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen und wie Sie dazu beitragen können, dass Ihr Hund gesund und fit alt wird.

Frau kuschelt mit ihrem Hund, während sie im Gras sitzt.

Wie alt wird ein Hund im Durchschnitt?

Hunde werden im Durchschnitt 10 bis 15 Jahre alt. Kleine Rassen leben oft länger als große Rassen. Beispielsweise können Chihuahuas und Zwergpudel problemlos 15 Jahre oder älter werden, während Deutsche Doggen oder Bernhardiner oft nur 8 bis 10 Jahre alt werden.

Mischlingshunde leben häufig etwas länger als Rassehunde, da sie in der Regel weniger erblich bedingte Krankheiten haben. Allerdings gibt es keine Garantie – eine gesunde Lebensweise spielt eine große Rolle dabei, wie alt ein Hund letztendlich wird.

Relevante Produkte

Was bestimmt, wie alt ein Hund wird?

Die Lebenserwartung eines Hundes hängt von mehreren Faktoren ab:

Hunderasse

Manche Rassen sind von Natur aus gesünder und robuster als andere. Beispielsweise gelten Labradore und Border Collies als besonders widerstandsfähig, während Französische Bulldoggen und Möpse häufig unter Atemproblemen und genetischen Erkrankungen leiden.

Größe des Hundes

Im Allgemeinen gilt: Kleine Hunde leben länger als große Hunde. Große Rassen wachsen schneller und haben eine höhere körperliche Belastung, was sich auf ihre Lebenserwartung auswirken kann.

Erbliche Erkrankungen

Einige Hunderassen sind anfällig für bestimmte genetische Erkrankungen, wie Hüftdysplasie, Herzprobleme oder Krebs. Diese können die Lebensdauer erheblich verkürzen. Durch die Wahl eines verantwortungsvoll gezüchteten Hundes mit einer guten genetischen Grundlage können Sie das Risiko für Erbkrankheiten reduzieren.

Wie kann ich meinen Hund gesund alt werden lassen?

Auch wenn Sie nicht alles beeinflussen können, gibt es viele Möglichkeiten, um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes zu unterstützen.

Gesunde Ernährung für Hunde

Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit Ihres Hundes. Wählen Sie ein hochwertiges, ausgewogenes Futter, das auf Alter, Größe und Aktivitätsniveau Ihres Hundes abgestimmt ist.

Hat Ihr Hund ein erhöhtes Risiko für bestimmte Erkrankungen? Dann kann ein spezielles Erhaltungsfutter sinnvoll sein, z. B. zur Unterstützung der Gelenke.

Ausreichend Bewegung

Regelmäßige Bewegung hilft, ein gesundes Gewicht zu halten, die Muskeln und Gelenke beweglich zu halten und Langeweile zu vermeiden. Passen Sie die Bewegung an das Alter und die Fitness Ihres Hundes an:

  • Junge, aktive Hunde brauchen lange Spaziergänge oder viel Spielzeit.
  • Ältere Hunde genießen weiterhin Spaziergänge, benötigen aber oft kürzere und ruhigere Runden.

Gute Pflege für ein langes Hundeleben

Eine gute Pflege kann helfen, viele Krankheiten zu vermeiden. Achten Sie auf:

  • Regelmäßige Impfungen, um ansteckende Krankheiten zu verhindern.
  • Entwurmungen, um Darmparasiten vorzubeugen.
  • Schutz vor Flöhen und Zecken, um Hautprobleme und Infektionen zu vermeiden.
  • Nahrungsergänzungsmittel und Futter zur Unterstützung spezifischer Organsysteme, wie der Gelenke und Nieren.

Zudem ist es wichtig, frühzeitig einen Tierarzt aufzusuchen, wenn Ihr Hund Anzeichen einer Krankheit zeigt. Viele Erkrankungen lassen sich in einem frühen Stadium besser behandeln.

Haben Sie Fragen zur Gesundheit oder Lebenserwartung Ihres Hundes? Kontaktieren Sie uns gerne unter tierarzt@medpets.at.